Erzeugungsanlagen und Energiespeicher
Hier finden Sie die wichtigsten Infos für Ihr Speichersystem.
Stromspeicher und Ladeeinrichtungen anschließen
Anmeldung einer Erzeugungsanlage mit Stromspeicher:
Bei Anmeldung einer Erzeugungsanlage und einen Stromspeicher verwenden Sie zur
Anmeldung das "Datenblatt Speichersystem Niederspannung" bzw.
"Mittel-/Hochspannung“ und senden es per E-Mail direkt an uns.
Nachträgliche Anmeldung eines Stromspeichers:
Falls Sie bereits eine Erzeugungsanlage betreiben und einen Stromspeicher zubauen
möchten, verwenden Sie zur Anmeldung bitte ebenfalls das "Datenblatt
Speichersystem Niederspannung" bzw. „Mittel-/Hochspannung“ und senden es per
E-Mail direkt an uns.
Anmeldung einer Ladeeinrichtung:
Wenn Sie eine Ladeeinrichtung anmelden möchten, verwenden Sie bitte das
"Datenblatt Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge" und senden es per E-Mail direkt
an uns. Ladeeinrichtungen jeder Größe sind anmeldepflichtig.
Netzverträglichkeitsprüfung
Stromspeicher:
Bei der Anmeldung eines Speichers mit Einspeisung in oder Bezug aus dem Netz
führen wir aufgrund Ihrer Anmeldung automatisch und für Sie kostenlos eine
Netzverträglichkeitsprüfung durch.
Bei einer Anmeldung eines Speichers ohne Einspeisung in oder Bezug aus dem Netz
wird keine Netzverträglichkeitsprüfung benötigt.
Ladeeinrichtung:
Auch bei einer Ladeeinrichtung führen wir aufgrund Ihrer Anmeldung automatisch und
für Sie kostenlos eine Netzverträglichkeitsprüfung durch.
Speicher:
Bei gemeinsamer Anmeldung des Speichers mit der Erzeugungsanlage und bei einer
Nachmeldung von Speichern größer 10 kW Bruttoleistung erhalten Sie einen
Netzanschlussvertrag bzw. Einspeisezusage. Eine Inbetriebsetzungsanzeige ist
erforderlich.
Bei einer Nachmeldung eines Speichers – kein Bezug aus dem öffentlichen Netz -
kleiner 10 kW Bruttoleistung erhält der Anlagenbetreiber ein Bestätigungsschreiben.
Es ist keine gesonderte Inbetriebsetzungsanzeige erforderlich.
Ladeeinrichtung:
Bei einer Ladeeinrichtung erhalten Sie ein Bestätigungsschreiben ggf. ein
Netzanschlussvertrag